Eine Strukturierung der Bucht in Liege-, Fress- und Aktivitätsbereiche ist vorteilhaft für das Wohlbefinden der Tiere. So besteht die Möglichkeit, Funktionsbereiche anzulegen und rangniedere Tiere können ranghöheren Tieren besser ausweichen, so dass Stress reduziert werden kann.
Was ist zu beachten?!
- Sie können durch ein erweitertes Platzangebot die Differenzierung von Funktionsbereichen unterstützen.
- Mit einer Buchtenstrukturierung (z.B. Trennwände und Liegekessel) können Sie den Tieren Ausweich- und Rückzugsmöglichkeiten bieten.
- Achten Sie darauf, dass alle Einrichtungen und Bereiche der Bucht plangemäß von den Tieren genutzt werden können, ohne sich gegenseitig zu blockieren oder zu behindern (Fressen, Saufen, Koten, Beschäftigen, Ruhen).
- Beobachten und berücksichtigen Sie das Tierverhalten bei der Buchtenstrukturierung. Ziehen Sie bei Bedarf einen qualifizierten Fachberater hinzu.
- Versuchen Sie durch unterschiedliche Klimabereiche eine gute Buchtenstrukturierung zu schaffen.